Cookie-Richtlinie
Transparente Information über unsere Cookie-Verwendung
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Cookies verbessern Ihre Browser-Erfahrung, indem sie dafür sorgen, dass Websites ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Präferenzen gespeichert werden. Sie können auch dazu verwendet werden, relevantere Inhalte und Werbung bereitzustellen sowie Website-Analysen durchzuführen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele: Session-Cookies, Sicherheits-Cookies, Load-Balancing-Cookies
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Sie können verwendet werden, um Ihre Sprachpräferenzen, Region oder andere Anpassungen zu speichern.
Beispiele: Spracheinstellungen, Benutzerpräferenzen, regionale Einstellungen
Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie Besucher durch die Website navigieren und ob Fehlermeldungen auftreten.
Beispiele: Google Analytics, Heatmap-Tools, Besucherstatistiken
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit der Anzeigenschaltung zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele: Social Media Plugins, Werbenetzwerk-Cookies, Retargeting-Cookies
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert (von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren)
- Funktionale Cookies: Normalerweise 1-2 Jahre
- Analyse-Cookies: Typischerweise 1-2 Jahre
Externe Services und deren Cookies
Unsere Website kann Services von Drittanbietern einbinden, die ihre eigenen Cookies setzen:
- Google Analytics: Zur Analyse des Website-Traffics und Nutzerverhalten
- Social Media Plugins: Für das Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken
- Video-Einbettungen: Für die Darstellung von Videos von Plattformen wie YouTube oder Vimeo
- Kartendienste: Für die Integration von interaktiven Karten
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren. Sie können:
- Alle Cookies blockieren
- Nur Cookies von Drittanbietern blockieren
- Alle gespeicherten Cookies löschen
- Benachrichtigungen erhalten, wenn Cookies gesetzt werden
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen für verschiedene Cookie-Kategorien festlegen können. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie Cookies ablehnen oder blockieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Features und Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
- Ihre Präferenzen und Einstellungen werden nicht gespeichert
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
- Personalisierte Inhalte werden möglicherweise nicht angezeigt
Mobile Geräte und Cookies
Auf mobilen Geräten funktionieren Cookies ähnlich wie auf Desktop-Computern. Mobile Browser bieten ebenfalls Einstellungen zur Cookie-Verwaltung. Zusätzlich zu Cookies können mobile Apps auch andere Tracking-Technologien verwenden, wie beispielsweise mobile Gerätekennungen.
Datenschutz und Sicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Cookies enthalten normalerweise keine persönlich identifizierbaren Informationen, sondern nur anonyme Identifikatoren. Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der über Cookies gesammelten Informationen.
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen, und wir teilen Cookie-Daten nicht mit unbefugten Dritten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken lesen Sie bitte unsere vollständige Datenschutzerklärung. Diese Cookie-Richtlinie ergänzt unsere Datenschutzerklärung und sollte in Verbindung mit dieser gelesen werden.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie jederzeit über unsere Website-Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung treten.