Rechtssicherheit für Ihre Events
Unsere Leistungen im Detail
Umfassende rechtliche Betreuung für alle Aspekte des Event-Haftungsrechts
Risikoanalyse
Detaillierte Analyse aller Haftungsrisiken Ihrer Events und Aktivitäten mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung.
- Gefahrenanalyse
- Risikobewertung
- Präventionsmaßnahmen
Haftungsausschlüsse
Rechtswirksame Gestaltung von Haftungsausschlüssen und Teilnahmebedingungen, die sowohl schützen als auch durchsetzbar sind.
- AGB-Erstellung
- Teilnahmebedingungen
- Rechtsprüfung
Notfall-Support
24/7 verfügbare rechtliche Unterstützung im Schadensfall mit sofortiger Beratung und Koordination aller erforderlichen Maßnahmen.
- Krisenmanagement
- Schadensabwicklung
- Versicherungskoordination
Typische Anwendungsgebiete
Bereiche, in denen wir unsere Kunden erfolgreich unterstützen
Outdoor-Events
Kletterparks, Hochseilgärten, Rafting-Touren, Paragliding-Events und ähnliche risikoreiche Aktivitäten.
Corporate Events
Team-Building-Events, Firmenausflüge und Incentive-Reisen mit Abenteuer-Charakter.
Jugend- und Schulprogramme
Erlebnispädagogische Programme, Klassenfahrten und Jugendcamps mit Outdoor-Aktivitäten.
Extreme Sports Events
Wettkämpfe und Events im Bereich Extremsport, wie Freeride-Contests oder Kletter-Competitions.
Preise & Pakete
Transparente Preisgestaltung für verschiedene Beratungsumfänge
Basis-Beratung
- 2-stündige Erstberatung
- Risikoanalyse Ihres Events
- Handlungsempfehlungen
- Schriftliche Zusammenfassung
Vollschutz-Paket
- Alles aus Basis-Beratung
- Erstellung rechtssicherer AGB
- Haftungsausschlüsse
- Versicherungsberatung
- 3 Monate E-Mail-Support
Premium-Betreuung
- Alles aus Vollschutz-Paket
- 24/7 Notfall-Hotline
- Quartalsweise Updates
- Mitarbeiterschulungen
- Prioritäre Bearbeitung
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Individuelle Angebote auf Anfrage.
Kostenloses Erstgespräch vereinbarenJetzt Event-Haftungsrecht Beratung anfragen
Schützen Sie Ihr Event-Business mit professioneller rechtlicher Beratung
Event-Haftungsrecht in der Schweiz: Rechtliche Fallstricke vermeiden
Das schweizerische Haftungsrecht stellt Event-Veranstalter vor komplexe Herausforderungen. Besonders bei Abenteuer-Events, wo erhöhte Risiken naturgemäß zum Erlebnis gehören, müssen Veranstalter ein schwieriges Gleichgewicht finden: Einerseits sollen Teilnehmer authentische, aufregende Erfahrungen machen, andererseits dürfen rechtliche Risiken nicht außer Kontrolle geraten.
Die Rechtsprechung zeigt deutlich: Einfache Haftungsausschlüsse reichen längst nicht mehr aus. Moderne Event-Veranstalter benötigen durchdachte rechtliche Strategien, die sowohl die Eigenverantwortung der Teilnehmer würdigen als auch die notwendigen Sorgfaltspflichten des Veranstalters berücksichtigen. Dabei spielt die präventive Risikoanalyse eine entscheidende Rolle.
Unsere Erfahrung aus über 300 erfolgreich beratenen Fällen zeigt: Unternehmen, die frühzeitig in professionelle Haftungsrechtsberatung investieren, können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig rechtliche Sicherheit genießen. Diese Investition zahlt sich nicht nur im Schadensfall aus, sondern ermöglicht es auch, neue Angebote schneller und sicherer zu entwickeln.